
Shopware 6 ist eine flexible und leistungsstarke Plattform zur Erstellung von Online-Shops, die für Unternehmen jeder Größe geeignet ist. Sie bietet dir benutzerfreundliche Werkzeuge zur Inhaltsverwaltung, Personalisierung der Benutzererfahrung und Integration mit verschiedenen Diensten. Perfekt für kleine Unternehmen ebenso wie für große Konzerne. Dank ihrer offenen Architektur und einer aktiven Community gehört diese Plattform zu den besten E-Commerce-Lösungen.
In diesem Artikel stelle ich dir unsere Empfehlungen und die 10 besten Plugins vor, die dir helfen, deinen Shop zu optimieren, die Conversion-Rate zu steigern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Verzeichnis
- Warenkorb Cross-Selling ProS
- Google Tag Manager & Google Analytics
- SEO Professional
- Vouchers & Сoupons – EasyCoupon
- Statistics Professional | Pro
- Facebook Pixel (Meta Pixel) & Conversion API Integration
- Blog Premium für Shopware 6
- Sortierung innerhalb einer Kategorie
- Klarna Payments für Shopware 6
- PayPal Checkout für Shopware 6
Warenkorb Cross-Selling Pro
Warenkorb Cross-Selling Pro zeigt automatisch passende Produktempfehlungen an, sobald Kunden Artikel in den Warenkorb legen. Intelligente Algorithmen steigern die Conversion und Kundenzufriedenheit. Du kannst zwischen automatischen Empfehlungen und fest definierten Cross-Selling-Produkten wählen oder beides kombinieren. Selbst Produktvarianten können eigene Cross-Selling-Strategien haben.
Das Plugin bietet zwei Designoptionen: als Slider oder als fest verankerte Anzeige im Warenkorb – auch mobil. Es bietet dir maximale Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten, um deine Shop-Ziele zu erreichen.
Vorteile des Plugins:
- Automatische Produktempfehlungen: Es zeigt automatisch passende Produktvorschläge an, sobald Kunden Artikel in den Warenkorb legen, basierend auf intelligenten Algorithmen, die vergangene Verkäufe analysieren.
- Steigerung des Umsatzes: Durch die Anzeige ergänzender Produkte in Echtzeit wird die durchschnittliche Bestellgröße erhöht, was zu einer Umsatzsteigerung führt.
- Verbesserte Kundenzufriedenheit: Kunden erhalten personalisierte Einkaufserlebnisse durch relevante Produktvorschläge, was ihre Zufriedenheit und Loyalität erhöht.
- Einfache Integration: Das Plugin lässt sich nahtlos in Ihren Shopware-Shop integrieren und erfordert keine umfangreichen Anpassungen.
⇒ Das Plugin Shopping Cart Cross-Selling Pro steigert Umsatz und Kundenzufriedenheit, indem es intelligente Produktempfehlungen direkt im Warenkorb anbietet.
Google Tag Manager (GA4 + Server Side Tracking)
Das Google Tag Manager Plugin, das bereits mehr als 15.000 Mal für Shopware lizenziert wurde, ermöglicht eine mühelose Integration von Google Tag Manager und Google Analytics in deinen Shopware 6 Online-Shop. Es ist vollständig mit Google Analytics 4 (GA4) kompatibel. Du kannst benutzerdefinierte Variablen erstellen und sie gezielt für deine Marketingkampagnen einsetzen, indem du das Datenlevel anpasst. So lässt sich beispielsweise nachverfolgen, wie viele Nutzer eine bestimmte Aktion in deinem Shop ausführen oder welche Produkte besonders oft angesehen und gekauft werden. Mithilfe der Google Tag Manager-Container kannst du zusätzliche Tracking-Skripte oder Funktionserweiterungen einbinden, ganz ohne Programmieraufwand. Und selbstverständlich wird dabei die DSGVO berücksichtigt
Vorteile der Integration:
- Zentrale Tag-Verwaltung: GTM ermöglicht eine zentrale Steuerung aller Tags, einschließlich GA4 und Remarketing-Tags, ohne Änderungen am Website-Code.
- Flexibles Event-Tracking: Individuelle Ereignisverfolgung, z. B. für Produktaufrufe, Warenkorb-Aktionen und Käufe.
- Personalisierte Werbung: Nutzung von GA4-Daten zur Erstellung von Remarketing-Zielgruppen für Google Ads.
- Serverseitige Datenverarbeitung: Verbesserte Ladegeschwindigkeit und genauere Nachverfolgung durch serverseitige GTM-Implementierung.
⇒ Diese Integration verbessert die Analysegenauigkeit und steigert die Effektivität von Marketingkampagnen.
SEO Professional
Das SEO Professional Plugin ist ein umfassendes Tool, das eine Vielzahl von SEO-Einstellungen und Optimierungen in einem einzigen Plugin vereint. Es verbessert dein Suchmaschinenranking und unterstützt dich dort, wo die nativen Funktionen von Shopware aufhören.
Hauptfunktionen:
- Meta-Tag-Optimierung: Das Plugin erweitert die Standard-Meta-Felder von Shopware, sodass du Meta-Titel, Beschreibungen und Keywords präzise bearbeiten kannst. Es zeigt Pixel- und Zeichenzahlen an, um eine einfache Optimierung zu ermöglichen. Visuelle Balken bieten eine Orientierung für die ideale Feldlänge, sodass deine Meta-Tags SEO-freundlich sind.
- SERP-Vorschau: Mit dem SERP-Vorschau-Tool kannst du visualisieren, wie deine Meta-Informationen in den Google-Suchergebnissen erscheinen werden, und Anpassungen vor der Veröffentlichung vornehmen.
- Massen-Generierung für Produkte & Kategorien: Automatisiere SEO-Einstellungen wie Meta-Titel, Beschreibungen, URLs und Robots-Tags für Produkte und Kategorien mithilfe anpassbarer Vorlagen. Du kannst eigene Vorlagen erstellen oder die bereitgestellten Beispielvorlagen verwenden, um deine SEO-Bemühungen zu optimieren.
- OpenAI-Integration (Ab Version 6.13.0): Erstelle SEO-Inhalte dynamisch mit OpenAI-Prompts innerhalb des Bulk Generators. Passe die Prompts mit Variablen, Schleifen und Bedingungen an, um die Erstellung von SEO-Inhalten zu automatisieren.
- 301/302 URL-Weiterleitungen: Verwalte URL-Weiterleitungen einfach über die Administrationsoberfläche. Du kannst URLs an verschiedene URLs, Artikel oder Kategorien weiterleiten und zwischen permanenten (301) oder temporären (302) Weiterleitungen wählen.
- Sitemap-Konfiguration: Konfiguriere, welche Produkte und Kategorien in deiner Sitemap erscheinen sollen, und passe deren Prioritätswerte an, um das Crawling durch Suchmaschinen zu optimieren.
- Robots.txt-Management: Verwalte deine robots.txt-Datei direkt in der Shopware-Administration mit Unterstützung für individuelle Einstellungen pro Vertriebskanal. Das Plugin ermöglicht es auch, automatisch einen Link zur Sitemap einzufügen.
⇒ Mit SEO Professional kannst du die SEO-Einstellungen deines Shops optimieren, um die Sichtbarkeit und Attraktivität für Kunden zu erhöhen.
Gutscheine, Kaufgutscheine & Coupons – EasyCoupon
Gutscheine, Kaufgutscheine & Coupons – EasyCoupon für Shopware 6 ist die einfache und bequeme Lösung, um Gutscheine zu erstellen und an deine Kunden zu versenden. So kannst du dich als zuverlässiger Einzelhändler etablieren. Mit diesem Plugin kannst du Rabatte in Euro oder Prozent angeben und entscheiden, ob der Gutschein für einen bestimmten Kunden oder als allgemeiner Code für alle Nutzer verfügbar ist – ideal für Marketingkampagnen wie Weihnachtsaktionen oder Sommer-Sales.
Hauptfunktionen:
- Flexible Einstellungen: Du kannst festlegen, ob der Gutschein auf den gesamten Warenkorb, nur auf bestimmte Produkte oder nur auf die Versandkosten angewendet wird.
- Automatisierung mit EasyCouponGenerator: Mit der Erweiterung EasyCouponGenerator können Gutscheine automatisch über vordefinierte Trigger im Shopware FlowBuilder erstellt werden.
- Beispiel: Ein Gutschein wird automatisch versendet, wenn sich ein Kunde für den Newsletter anmeldet oder nach einem Kauf.
- Individuelle Gutscheine basierend auf dem Einkaufswert: Stelle Gutscheine für feste Beträge oder prozentuale Rabatte basierend auf dem Einkaufswert aus. Du kannst verschiedene Beträge festlegen, z. B. 50 Euro, 100 Euro oder individuelle Werte.
- Persönliche Nachricht und Versanddatum: Kunden können eine persönliche Nachricht hinzufügen und das Versanddatum des Gutscheins wählen – der Gutschein wird pünktlich und mit Freude zugestellt.
- Vielseitige Nutzung: Gutscheine können entweder als PDF an den Käufer oder direkt an den Empfänger gesendet werden und können über einen speziellen Link einfach eingelöst werden.
- Integration in Kassensysteme und Bestandsverwaltung: EasyCoupon wird über API verwaltet und kann problemlos in Kassensysteme und Bestandsverwaltungssysteme wie Vario und Pickware integriert werden.
- Intuitiver Editor: Erstelle ansprechende Gutscheine mit dem eingebauten Editor und sende sie nach dem Kauf an deine Kunden.
⇒ EasyCoupon macht den Prozess der Gutschein-Erstellung und -Verwendung einfach, flexibel und benutzerfreundlich, sodass du deine Marketingkampagnen effizient durchführen und eine großartige Kundenerfahrung bieten kannst.
Statistik Professionell | Pro
Das Plugin Statistik Professionell | Pro für den Online-Handel bietet mehr als 70 verschiedene Statistiken, die in 7 Kategorien unterteilt sind: Umsatz, Bestellungen, Marketing, Produkte, Kunden, Abbruchanalyse, Besucher und Seitenklicks sowie Pickware ERP Pro. Die meisten Statistiken werden in klaren und anschaulichen Grafiken dargestellt. Jede Grafik lässt sich leicht ablesen, indem du mit der Maus über die einzelnen Punkte fährst, um die numerischen Werte anzuzeigen. Für jede Statistik besteht die Möglichkeit, die Daten im CSV-Format zu exportieren. Zudem wird unter der Grafik eine Tabelle mit den wichtigsten Zahlen angezeigt. Du kannst den Zeitraum und die Kundengruppe auswählen, um detailliertere Daten zu erhalten. Ab Version 2.1.5 gibt es die Möglichkeit, die meisten Statistiken direkt auf deinem Dashboard anzuzeigen. Jeder Benutzer im Backend kann die Statistiken, die für ihn am wichtigsten sind, anpassen. Die Positionen der Statistikblöcke können geändert werden, und die Datenanzeige kann sowohl grafisch als auch tabellarisch angepasst werden.
Vorteile des Plugins:
- Umfassende Statistikfunktionen: Mehr als 70 verschiedene Analysen, darunter Verkaufsdaten, Bestellungen, Marketing, Produkte, Kunden, Absprunganalysen, Besucherzahlen und Klicks auf Seiten.
- Echtzeit-Updates & Genauigkeit: Alle Statistiken werden in Echtzeit aktualisiert, sodass du schnell auf Änderungen reagieren und fundierte Entscheidungen treffen kannst.
- Flexible Darstellung: Möglichkeit, das Anzeigeformat der Daten (z. B. Kreisdiagramm, Ringdiagramm oder Balkendiagramm) anzupassen und nach Kriterien wie Zeitraum, Kundengruppe oder Verkaufskanal zu filtern.
- Datenexport: Alle Statistiken können als CSV-Datei exportiert werden, um eine weitere Analyse und Nutzung in Berichten zu erleichtern.
⇒ Mit diesem Plugin erhältst du tiefe Einblicke in die Leistung deines Online-Shops und kannst dessen Entwicklung effizient steuern.
Facebook Pixel (Meta Pixel) einbinden & Conversion API
Das Facebook Pixel (Meta Pixel) einbinden & Conversion API Plugin für Shopware ist vermutlich das beste Facebook Pixel Plugin mit Gold-Zertifizierung! Es ermöglicht dir, bestehende Kunden auf den sozialen Plattformen Facebook, Instagram und WhatsApp Business gezielt anzusprechen. Du kannst bestehende Kunden reaktivieren, neue Kunden gewinnen, Ergebnisse messen und Konversionen optimieren.
Funktionen:
- Conversion API für bessere Ereignisqualität
Zusätzlich zum Facebook Pixel erfasst unser Plugin Events über die Facebook Conversion API, um die Qualität der Ereignisse weiter zu verbessern. Die Conversion API hilft, wichtige Ereignisse auch dann zu messen, wenn sie nicht direkt über das Pixel erfasst werden können. - Facebook Domain-Verifizierung
Das Plugin fügt ein Meta-Tag in den HTML-Quellcode deines Shops ein, um die Domain für den Facebook Business Manager zu verifizieren. Diese Domain-Verifizierung stärkt die Integrität und Sicherheit deines Inhalts auf Facebook. - Standard-Events
Das Plugin integriert die 10 Standard-Events des Facebook Pixels in deinen Shopware-Shop. Du kannst damit benutzerdefinierte Zielgruppen im Facebook Business Manager erstellen. - Custom-Events
Zusätzlich messen wir 7 benutzerdefinierte Events, mit denen du noch spezifischere Zielgruppen erstellen kannst. - Advanced Matching
Mit der Advanced Matching-Funktion von Facebook kannst du Kunden in deinem Shop auch dann erkennen, wenn sie nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Funktion kann optional im Plugin aktiviert werden und hilft, die Zielgenauigkeit der Kampagnen zu verbessern. Die Daten werden verschlüsselt an Facebook übertragen. - Datenschutz-Modi: Opt-In & Opt-Out
Du kannst zwischen drei verschiedenen Datenschutz-Modi wählen: Standard (Pixel wird sofort aktiviert), Opt-In (Besucher müssen zustimmen) und Opt-Out (Besucher können ablehnen). Diese Optionen entsprechen den Datenschutzbestimmungen und können bei Bedarf aktiviert werden. - Dynamic Product Ads (Dynamische Produktanzeigen)
Durch die Verbindung eines Produktkatalogs mit dem Facebook Pixel im Business Manager kannst du dynamische Produktanzeigen schalten. So kannst du gezielt Produkte basierend auf den erfassten Events, wie ViewContent, AddToCart und Purchase, potenziellen Käufern präsentieren.
⇒ Diese Integration verbessert die Erfolgsmessung deiner Facebook- und Instagram-Werbung.
Blog Premium für SW 6
Diese Blog Premium für SW 6 fügt den fehlenden Blog-Komponenten in Shopware 6 hinzu. Im Backend kannst du beliebig viele Blog-Beiträge erstellen, und selbstverständlich wird Mehrsprachigkeit unterstützt. Der Blog kann in jedes Einkaufs-Layout über einen Block integriert werden.
Ein Blog-Beitrag besteht aus einem Titel, (optional) einem Teaser, dem Inhalt sowie einem Bild und optional einem zusätzlichen Vorschau-Bild. Blog-Beiträge können zudem zeitgesteuert veröffentlicht werden (von – bis) und auch SEO ist berücksichtigt (URL des Blog-Beitrags, SEO-Titel und SEO-Beschreibung). Die SEO-URLs können über die Shopware-Mechanismen frei definiert werden.
Blog-Beiträge können einer oder mehreren Kategorien und beliebig vielen Tags zugeordnet werden, außerdem kann ein Autor festgelegt werden.
Ein Blog-Beitrag kann zusätzlichen Inhalt wie Rezepte, Anleitungen oder Testberichte enthalten. Eine Bildergalerie steht zur Verfügung – beliebig viele Bilder aus der Medienverwaltung können einem Blog-Beitrag zugewiesen und als Lightbox-Galerie angezeigt werden – natürlich responsiv und mit Video-Unterstützung!
Neu: Die Anzeige der Blog-Beiträge kann auf einen bestimmten Verkaufskanal, eine Kundengruppe oder nur für eingeloggte Nutzer eingeschränkt werden.
Produkte können einem Blog-Beitrag zugewiesen werden, die dann im Detailansicht-Slider angezeigt werden. Drei verschiedene Layouts (kleines/großes Bild + Slider) sind sowohl in der Übersichtsliste als auch in der Detailansicht verfügbar.
⇒ Mit diesem Plugin können Sie gezielt Content-Marketing betreiben und Ihre Kundenbindung verbessern.
Reihenfolge von Produkten in Kategorien sortieren
Mit diesem Plugin zur Reihenfolge von Produkten in Kategorien sortieren kannst du die Reihenfolge der Artikel in deinen Kategorien ganz einfach über das Shopware 6 Backend anpassen und so die Aufmerksamkeit deiner Kunden gezielt auf die für dich wichtigen Produkte lenken.
Hauptfunktionen:
Manuelle Produktsortierung: Gehe zu „Kataloge“ → „Kategorien“, wähle die gewünschte Kategorie aus und passe die Reihenfolge der Produkte mit dem „Sortieren“-Feld an, das unter den Kategorietabs zu finden ist. Du kannst die Priorität der Produkte mit positiven oder negativen Zahlen festlegen, wobei eine höhere Zahl eine bessere Position in der Kategorie bedeutet.
Automatisches Laden der Sortierung: Sobald die Sortierung konfiguriert ist, wird sie automatisch beim Laden der Kategorie angezeigt. Deine Kunden können dann auch die gewünschte Sortierung im Dropdown-Menü auswählen. Du kannst die Bezeichnung der Sortierung in den Plugin-Einstellungen nach Bedarf ändern.
Dynamische Produktgruppen: Produkte in dynamischen Gruppen werden genauso sortiert wie in normalen Kategorien. Falls nicht alle Produkte der Gruppe im Übersichtsbereich angezeigt werden, kannst du einmal auf den „drehenden“ Pfeil oben rechts in der Tabelle klicken, um alle Produkte anzuzeigen, die zur dynamischen Gruppe gehören.
Sekundäre Sortierung: Du kannst in den Plugin-Einstellungen eine sekundäre Sortierung auswählen, die für Produkte mit der Priorität 0 angewendet wird. Zum Beispiel könnten Produkte nach der manuellen Sortierung nach Preis aufsteigend angezeigt werden.
API des Shops: Um die Sortierung über die Endpoint „product-listing“ vorzunehmen, musst du im Anfragekörper „order“ mit dem Wert „ki-custom-sorting“ übergeben.
⇒ Mit diesem Plugin hast du die volle Kontrolle über die Sortierung deiner Produkte in den Kategorien, was dir hilft, die Benutzererfahrung zu optimieren und deine wichtigsten Produkte hervorzuheben.
Klarna Payments für Shopware 6
Mit Klarna Payments kannst du deinen Checkout um ein benutzerfreundliches Klarna-Widget erweitern, das sich nahtlos in deinen bestehenden Checkout integriert. Biete deinen Kunden flexible Zahlungsmöglichkeiten und verbessere das Einkaufserlebnis:
Pay Now: Schnelle Zahlung per Direktabbuchung, Direktüberweisung und Kreditkarte.
Pay in 30 Days: Lass deine Kunden die Ware vor dem Kauf testen.
Instalments: 3 zinsfreie Raten als bequeme Alternative zu einer Kreditkarte.
Flexible Finanzierung: Wähle zwischen 6, 12 oder 24 Monaten für die Ratenzahlung.
Vorteile mit Klarna:
- Biete deinen Kunden flexible Zahlungsoptionen, während du immer sofort und vollständig bezahlt wirst.
- Alle Klarna-Zahlungsmethoden sind für mobile Checkout-Prozesse optimiert.
- Hebe dich von deinen Mitbewerbern ab und biete deinen Kunden ein besseres Erlebnis.
- Sicher und geschützt mit einer 100% risikofreien Garantie.
- Zeige relevante Zahlungsoptionen mit lokalen Zahlungsmethoden.
⇒ Dank der einfachen Integration in deine bestehende Checkout-Lösung du in kürzester Zeit einsatzbereit.
PayPal für Shopware 6
Integriere PayPal für Shopware 6 in deinen Shopware 6-Shop und biete deinen Kunden ein sicheres und nahtloses Zahlungserlebnis. Mit dieser All-in-One-Lösung kannst du eine Vielzahl von Zahlungsmethoden akzeptieren, einschließlich PayPal Digital Payments, Kredit-/Debitkarten, lokalen Zahlungsmethoden und Pay Later-Optionen – alles darauf ausgelegt, die Conversion zu steigern.
Hauptfunktionen:
- PayPal Checkout: Akzeptiere mehrere Zahlungsmethoden und biete Pay Later, Venmo (nur in den USA) und weitere Optionen in einer integrierten Lösung.
- PayPal Express Button: Beschleunige den Zahlungsprozess mit einem PayPal-Button, der mit einem Klick den Zahlungsprozess startet und für mobile Geräte optimiert ist.
- Pay Later: Ermögliche es deinen Kunden, später zu bezahlen, während du sofort bezahlt wirst – ohne zusätzliche Kosten für dein Geschäft. Diese Option hilft, Kunden zu gewinnen und zu binden, besonders auf Märkten wie den USA, Großbritannien, Deutschland und anderen.
- Rechnungskauf: In Deutschland verfügbar, erlaubt diese Option deinen Kunden, innerhalb von 30 Tagen zu bezahlen, während du sofort bezahlt wirst – ohne ein PayPal-Konto zu benötigen.
⇒ Erweitere die Reichweite deines Geschäfts, ob online, im Laden oder unterwegs, und verbessere die Kundenzufriedenheit mit den zuverlässigen Zahlungslösungen von PayPal.
Mit den richtigen Plugins kannst du das volle Potenzial von Shopware 6 ausschöpfen und deinen Online-Shop auf die nächste Stufe heben. Ob du die Benutzererfahrung verbessern, die Conversion-Rate steigern oder die Verwaltung deines Shops optimieren möchtest – die vorgestellten Plugins bieten dir leistungsstarke Lösungen für jede Herausforderung. Nutze diese Tools, um deinen Shop noch effizienter zu gestalten und deinen Kunden ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis zu bieten. Shopware 6 ist nicht nur eine Plattform, sondern ein Partner, der dir hilft, deine E-Commerce-Ziele erfolgreich zu erreichen.
Mit diesen Shopware 6 Plugins können Sie Ihren Online-Shop gezielt optimieren, den Umsatz steigern und die Kundenzufriedenheit erhöhen.